Daten, Analytik und Vertrauen
Sammle nur, was du wirklich brauchst, und erkläre verständlich, warum. Transparente Einwilligungen und unkomplizierte Widerrufe schaffen Glaubwürdigkeit. Wie formulierst du Hinweise so, dass sie gelesen und verstanden werden – nicht nur akzeptiert?
Daten, Analytik und Vertrauen
Kartendaten tokenisieren, sensible Felder verschlüsseln, Zugriffe rollenbasiert beschränken: Sicherheit wird in die Architektur eingebaut. Teile, welche Privacy-by-Design-Praktiken bei Audits oder Kundenprüfungen besonders überzeugend waren.